Hier informieren wir Sie über Neuigkeiten aus unserer Produktentwicklung und unserem Unternehmen.
Der Wirkstoffhersteller von Thiram klagt gegen die Entscheidung der EU-Kommission
Aus der tiefen Überzeugung heraus, einen sicheren, effektiven und eigentlich unverzichtbaren Wirkstoff zur erneuten Genehmigung angemeldet zu haben, klagt der Wirkstoffhersteller in Brüssel gegen die Kommissionsentscheidung.
Wir erwarten mit Spannung die Gerichtsentscheidung. Lesen Sie mehr HIER.
Notfallgenehmigung für TMTD 98% SATEC® erteilt!
Aussaat von TMTD 98% SATEC® bzw. TMTD 98% SATEC® + DMM® gebeiztem Saatgut aufgrund einer BVL-Genehmigung (hier klicken) letztmalig in Deutschland möglich!
Ein entsprechender Antrag für das im Jahr 2019 gebeizte Saatgut wurde von uns gestellt und aufgrund der beigebrachten oder bekannten Daten positiv entschieden. Unterstützt wurde der Antrag aber auch seitens der Wirtschaft, der Behörden und der Politik.
Nutzen Sie die Chance zum Schutz Ihrer diesjährigen Rapsbestände gegen Auflaufkrankheiten und, falls in Kombination mit DMM®, auch gegen Falschen Mehltau.
TMTD 98% SATEC® ist ein Produkt mit überragender Wirkungsbreite und solo oder in Kombination mit DMM® ein bewährter Baustein im Rapsanbau.
DMM® besitzt weiterhin eine reguläre Zulassung.
Wir möchten auch darauf hinweisen, dass kein anderes Beizmittel in Deutschland aktuell zugelassen ist, welches ein solches Wirkungsspektrum wie TMTD 98% SATEC® +DMM® hat.
Saatgut in dieser bewährten Kombination ist nur begrenzt verfügbar und wird nicht von allen Züchterhäusern angeboten.
SATEC Equipment zum Anfassen und Ausprobieren!
Besuchen Sie unseren Stand auf der DLG-Techniker-Tagung in Hannover, 28.-29. Januar 2020. Wir freuen uns, Ihnen unsere Neuerungen im Bereich Labor-Beizgeräte zu präsentieren.
Eine Zukunft ohne Beizmittel?
Die können wir uns nicht vorstellen! Mit dieser Überzeugung stehen wir nicht alleine da. Die Notwendigkeit dieser umweltfreundlichsten aller Pflanzenschutzmaßnahmen wird im Video der European Seed Association von Fachleuten aus der Praxis erklärt. In den Minuten 3,53 bis 4,03 sieht man eine Beizanlage mit mehreren SATEC Concept 1.50 Beizmaschinen und unseren Trocknern.
Schauen Sie rein:
Treffen Sei uns!
Wir nehmen teil an den DLG-Techniker-Tagen in Hannover am 29. und 30. Januar 2019. Besuchen Sie uns auf unserem Stand!
Erweiterung der Zulassung
Trotz Ablehnung von Thiram auf EU-Ebene haben die deutschen Behörden unsere laufenden Anträge weiter bearbeitet und folgende Zulassungen gemäß Art. 51 der EU 1107/2009 (Minor uses) erteilt.
Ab 10/2018: Zulassungsnr.: GV1 043798-00/03
Kultur, Nutzung, Anwendungsbereich
Aufwandmenge g/kg Saatgut
Max. Aufwandmenge in g/ha/anno
Anwendungstechnik
Erbse, Baby-Leaf-Salat, UG
2
500
inkrustieren
Knollensellerie, Jungpflanzenanzucht, UG
4
14,88
inkrustieren
Kohlgemüse, Jungpflanzenanzucht, UG
4
20
inkrustieren
Kohlgemüse, Baby-Leaf-Salat, UG
4
20
inkrustieren
Stielmus; Baby-Leaf-Salat, UG
4
20
inkrustieren
Stielmus, Jungpflanzenanzucht, UG
4
92,8
inkrustieren
Wurzel- und Knollengemüse, Baby-Leaf-Salat, UG
4
80
inkrustieren
Ab 10/2018: Zulassungsnr.: GV1 043798-00/04
Kultur, Nutzung, Anwendungsbereich
Aufwandmenge g/kg Saatgut
Max. Aufwandmenge in g/ha/anno
Anwendungstechnik
Gemüsefenchel, Jungpflanzenanzucht, UG
4
20
inkrustieren
Gemüsefenchel, UG
4
20
inkrustieren
Moschus-, Riesen-, Garten-, Flaschen-Kürbis, Patisson, Jungpflanzenanzucht, UG
2
14,4
inkrustieren
Moschus-, Riesen-, Garten-, Flaschen-Kürbis, Patisson, UG
2
14,4
inkrustieren
Zucchini, Jungpflanzenanzucht, UG
2
12
inkrustieren
Zucchini, UG
2
12
inkrustieren
Ab 10/2018: Zulassungsnr.: GV1 043798-00/05
Kultur, Nutzung, Anwendungsbereich
Aufwandmenge g/kg Saatgut
Max. Aufwandmenge in g/ha/anno
Anwendungstechnik
Gemüsepaprika, Jungpflanzenanzucht, UG
2
5,6
inkrustieren
Melone, Jungpflanzenanzucht, UG
2
20
inkrustieren
Porree, Jungpflanzenanzucht, UG
2
61,6
inkrustieren
Erweiterung der Zulassung
TMTD 98% SATEC® ist für diverse Kleinkulturen in Deutschland zugelassen worden!
Kultur
Verwendungszweck
Aufwandmenge pro kg Saatgut
Artischocke
Jungpfl.anzucht
4g
Aubergine
Jungpfl.anzucht
4g
Basilikum-Arten
Gemüse/Freiland
3g
Chicorée
Feldanbau für Treiberei
4g
Salatarten
Gewächshaus
2g
Spinat u. verwandte Arten
Gewächshaus
2g
Diese Zulassungen, die unter Anwendung der neuesten Beurteilungskriterien von den Behörden erteilt worden sind, untermauern die Bedeutung und die Qualität des Wirkstoffs. Thiram ist nicht-systemisch, hat ein unübertroffenes Wirkungsspektrum und wirkt als Repellent.
AgriTechnica 2017 – Treffen Sie uns!
Besuchen Sie uns vom 12.-18. November in Hannover! Stand B10 in Halle 06. Gerne vereinbaren unsere Mitarbeiter vorab Termine mit Ihnen. Wir freuen uns auf Sie!